GH Großen Buseck setzt auswärts im Derby ein weiteres Ausrufezeichen – Lange liegt sogar ein Auswärtssieg in der Luft – André Fischer und Robert Gellert stark!
Am vergangenen Wochenende fanden die beiden Abschlussblöcke des 11.Spieltags der Partie zwischen M85 Mittelhessen und GH Großen Buseck statt. Tobias Heß und André Fischer konnten sich innerhalb des vorgezogenen Blocks gegen Kai Bolte und Michael Buhl behaupten und eine Führung von 24 LP erspielen. Damit einhergehend erzielten sie 4 Zusatzwertungen, da sie ihre Gegner mit Zahlen von 833LP und 817 LP distanzieren konnten (Buhl 817 LP, Bolte 809 LP). Die 833 LP von André Fischer sollten an diesem Tag die Bestzahl darstellen. Im Mittelblock sollten die beiden ehemaligen Ex-Meteor Spieler Robert Gellert sowie René Becker der Partie ihren Stempel aufdrücken. Robert fand von Anfang an sehr gut in die Partie und belohnte sich mit 832 LP. René kam erst nach einem kurzen technischen Bahndefekt besser in Tritt und beendete seinen Durchgang mit soliden 800 LP. Die Gegner um den amtierenden Deutschen Meister der Altersklasse Herren A, Alexander Lehnhausen, und Oliver Kahl spielten 807 und 823 LP und waren damit nicht ganz zufrieden. Somit hatte der Busecker Mittelblock die Führung um weitere 2 Holz auf 26 LP ausgebaut und den Zusatzpunkt mit den mittlerweile erzielten 10 Einzelwertungen bereits eingesackt. Alles schien noch möglich zu sein. Im Schlussblock agierten Christian Heigele an der Seite von Mandy Schneider gegen René Junge und Rolf Rohrbach. Der Hessenligaaufsteiger dominierte die ersten beiden Bahnen und konnten den Vorsprung gar um weitere 10 Holz ausbauen. Doch dann sollte die Aufholjagd der „Feuerwehr“ aus Mittelhessen beginnen. René Junge spielte sich mit einer fulminanten 437er Halbzeit in einen Rausch und beendete die Begegnung mit 831 LP. Auch Rolf Rohrbach konnte sich weiter steigern und kam letztlich auf 810 LP. Mandy Schneider und Christian Heigele kämpften unerbittlich, aber konnten mit Ergebnissen von 778 LP und 792 LP nicht verhindern, dass M85 Mittelhessen das Spiel am Ende noch drehen konnte. Dennoch haben sich die Busecker auswärts einmal mehr als teuer verkauft. Endergebnis: 4897:4852 LP, 41:37 Einzelwertungspunkte und 2:1 Punkte. Sportwart Marc Hammel konstatierte nach dem Spiel: „Eine weitere nervenaufreibende Partie beider Mannschaften. Heute hätten es beide Teams verdient gehabt. Die Moral innerhalb der Mannschaft ist fantastisch und mit einer Auswärtsleistung von mehr als 4850 können wir uns nicht beschweren. Jetzt schauen wir nach vorne“. Am kommenden Wochenende steht eine Herkulesaufgabe bevor, denn mit KV BW Sontra 2 gastiert ein gefährlicher Gegner an der Riedstruth. Anwurf ist um 13 Uhr.