Kegelsportverein GH Großen Buseck – BW Kirberg wird richtig zerlegt – Saisonbestleistung in der Riedstruth – Robert Gellert ruft sein voll Potenzial ab!
Am vergangenen Samstag empfing GH Großen Buseck die Gäste aus Kirberg, einem Ort in der Nähe von Limburg gelegen, zum 13.Spieltag in der Hessenliga. BW Kirberg hatten den Buseckern in der Hinrunde eine schmerzliche Niederlage zugefügt, denn bislang war der Limburger Vorort die einzige Piste von der Mandy und ihre Jungs ohne Zählbares den Heimweg haben antreten müssen. Obendrein war man darauf bedacht eine entsprechende Reaktion zu zeigen, um zu beweisen, dass man sich auch nach einem heftigen Heimdebakel rehabilitieren kann. Die Motivation war entsprechend hoch und genau so wollte das Team auftreten. Zunächst ging die Anfangsformation um André Fischer und René Becker ins Rennen. Fischer bestätigte einmal mehr mit 803 LP seine gute Form. Becker spielte einen konstanten Durchgang, zeigte sich abermals mit 781 LP nicht ganz zufrieden. Die Gegner um Ronny Güttler (748 LP) und allen voran Robin Faulhaber (782 LP) spielten eine ganze Zeit auf Augenhöhe mit, mussten aber nach und nach federn lassen. Dennoch sollten sie aus dem ersten Block eine Überspielung mitnehmen, die am Ende zu zwei Einzelwertungen ausreichen sollte. Nach dem ersten Block betrug der Vorsprung 54 LP. Der Mittelblock entscheidet bekanntlich die Partie und heute sollte dieser die Muskeln spielen lassen. „Coach“ Tobias Heß bewies Nerven und konnte nach einer schwächeren Leistung in der vergangenen Woche diesmal mit 808 LP das komplette Vertrauen in sich zurückgewinnen und avancierte zum X-Faktor der Partie. Blockpartner Christian Heigele spielte 786 LP, zeigte sich zwar nicht umfänglich zufrieden, aber diese Zahl sollte reichen um die Gegner um Jörgen Roth (665 LP) sowie Oliver Wlosczyk (783 LP) auf Distanz zu halten. Mit etwas mehr als 200LP Führung im Gepäck sollte der Schlussblock um Robert Gellert und Dennis Edler das Kind heimschaukeln. Gellert, der sich selber mit einem Augenzwinkern das eine oder andere Mal als „Transferflop“ bezeichnete, würde sich nach diesem Tag wohl nicht so nennen, da er mit 850 LP nicht nur die Tagesbestleistung ins Holz fräste, sondern obendrein nach vier Partien in Folge ohne „Heim 12er“ endlich dafür sorgen konnte, dass die Krone diesmal nicht an den Gast ging. Auch Edler spielte wie von einer Euphorie Welle getragen und belohnte sich mit starken 789 LP. Die Gegner um Tony-Justus Roth (772 LP) sowie Yannick Enderich (761 LP) spielten ordentlich, konnten aber nicht mehr entscheidend ins Geschehen eingreifen und für weitere Überspielungen sorgen. Demnach konnte sich die Mannschaft neben einer souveränen Mannschaftsleistung über die Saisonbestleistung auf heimischer Anlage freuen. Endergebnis: 4817:4511 LP, 55:23 Einzelwertungspunkte und 3:0 Punkte. Sportwart Marc Hammel freute sich nach dem Spiel: „Heute haben wir eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt und Kirberg deutlich in die Schranken gewiesen. Wir sind sicherlich als Aufsteiger kein Punktelieferant. Wenn wir weiterhin so Zuhause auftreten, wird es jede Mannschaft schwer haben bei uns zu punkten. Jetzt geht es erstmal in die verdiente Winterpause“.