Zusatzpunktgewinn bei der KSG Dillenburg-Herborn – Als Aufsteiger in sieben von acht Auswärtsspielen erfolgreich!René Becker und Robert Gellert als Pfeiler des Teilerfolgs
Am vergangenen Samstag musste die erste Mannschaft ins Bürgerstüble nach Niederscheld reisen, um dort den 16. Spieltag in der Hessenliga gegen die KSG Dillenburg-Herborn zu bestreiten. Die Begegnung stand unter keinem guten Stern, denn das Team musste kurzfristig krankheitsbedingt auf Topspieler André Fischer verzichten und so musste man die gewohnte Formation leicht umbauen. Gegen einen der Meisterschaftsfavoriten starteten Robert Gellert und René Becker im Anfangsblock. Robert erwischte einen Sahnetagund konnte seine Auswärtserfahrung auf den ergiebigen Kunststoffbahnen ausspielen und belohnte sich mit starken 846 LP. Die Dillenburger „Starter“ um Oliver Weller (844 LP) und Lars Weber (838 LP) agierten bis zum Schluss auf Augenhöhe, hatten auf der Abschlussbahn allerdings etwas Pech, da die notwendigen „Blanken“ nicht fallen wollten. Dies konnte sich René Becker zunutze machen, der auf seiner Schlussbahn 4 eine 229er Zahl ins Geläuf fräste und beide Gegner mit seiner Tagesbestleistung von 854 LP noch abfangen konnte. Somit war der Grundstein zum Erfolg gelegt, da Mandys Jungs für die ersten Überspielungen gesorgt hatten.
Den Mittelblock bildeten Christian Heigele und Mandy Schneider. Christian kämpfte sich nach einer fulminanten 215er Startbahn auf gute 779 LP. Mandy fand über alle vier Bahnen hinweg nicht richtig ins Spiel und musste sich mit 736 LP zufriedengeben. Die Dillenburger Kontrahenten um Marcus Nadzeyka (824 LP) und Thorsten Martin (795 LP) spielten souverän ihren Stiefel runter und konnten sich deutlich von ihren Gegnern absetzen. Zwar konnten sie die gegnerischen Vorgaben aus dem ersten Block nicht überspielen, aber setzten im Hinblick auf die Gesamtholzzahl ein deutliches Ausrufezeichen. Aus Busecker Sicht war ein Auswärtssieg in weite Ferne gerückt, doch der Zusatzpunkt war bis dato aufgrund der Anzahl an Überspielungen so gut wie eingetütet, es sei denn der Dillenburger Schlussblock würde die bisherigen Tagesbestleistungen noch knacken können. Im Schlussblock kegelten Dennis Edler an der Seite von Tobias Heß. Dennis sammelte weiter wichtige Erfahrungen und spielte 744 LP. Tobi steigerte sich nach einer verkorksten Startbahn noch auf gute 780 LP. Die DillenburgerLiberos um Carsten Grün (831 LP) und Carlos Martinez (813 LP) ließen die Muskeln spielen und trugen zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei. Dennoch konnten sie nicht verhindern, dass das Team um Sportwart Marc Hammel verdient den Zusatzpunkt mit nach Hause nehmen konnte. Diesen hatten sich die Dillenburger beim Hinspiel in Buseck schließlich nur „ausgeliehen“. Endergebnis: 4945:4739 LP, 45:33 Einzelwertungspunkte und 2:1 Punkte. Sportwart Marc Hammel zeigte sich nach der Partie glücklich: „heute haben wir in der Spitze gestochen und gezeigt, dass mit uns auswärts immer zu rechnen ist. Als Aufsteiger haben wir nun in sieben von acht Partien gepunktet. Darauf können wir stolz sein“.Amkommenden Wochenende steht das letzte Heimspiel an. Zum „last dance“ gastiert die KSG Kassel an der Riedstruth. Anwurf ist am 08.02.25 wie immer um 13 Uhr.