GH Großen Buseck siegt denkbar knapp im Derby gegen M85 Mittelhessen – Aufsteiger gibt lediglich den Zusatzpunkt ab
Am vergangenen Mittwoch bestritt GH Großen Buseck das erste Heimspiel in der Hessenliga. M85 Mittelhessen, eineSpielgemeinschaft der beiden Vereine GH Alten Buseck und KC Reiskirchen, gastierte an der Riedstruth. Dieses Duell ist durchaus als ein vereinsinternes zu bezeichnen, da alle beteiligten Akteure an Meisterschaften für die KSG Mittelhessen starten, einer Spielgemeinschaft, die seit 1985 aus den Vereinen GH Alten Buseck, GH Beuern, GH Großen Buseck und KC Reiskirchen besteht, aber an deren Gründung auch GH Allendorf/Lumda sowie GH Launsbach beteiligt waren. Zahlreiche Fans beider Lager fanden den Weg auf die Kegelbahn und verliehen der Partie die passende Atmosphäre. Im ersten Block kegelten René Becker und Robert Gellert gegen Rolf Rohrbach und Kai Bolte. René fand von Anfang an sicher in die Partie und krönte seine Leistung mit der Tagesbestleistung von 817 LP. Robert spielte solide und zeigte sich letztlich mit seiner Zahl von 793 LP zufrieden. Rolf Rohrbach haderte mit der Holzbahn und kam auf 737 LP. Blockpartner Kai Bolte kam deutlich besser zurecht und belohnte sich nach einer 225er Bahn mit hervorragenden 804 LP. Bilanz nach dem ersten Block +69 für die Hausherren und die ersten Wertungen für die Gäste. Im zweiten Block duellierten sich Christian Heigele und Mandy Schneider mit Dominik Schmidt und Michael Buhl. Alle vier Akteure spielten auf Augenhöhe. Michael Buhl hatte mit 795LP leichte Vorteile gegenüber Christian Heigele (794 LP). Dominik Schmidt (789 LP) konnte Mandy Schneider (786LP) knapp auf Distanz halten. Nach Ende des zweiten Blocks hatten die Gäste weitere Zusatzwertungen erzielt, der Unterschied hinsichtlich der Gesamtholzzahl blieb mit +65 LP nahezu gleich. Dieser Vorsprung mag zwar für einen Laien groß vorkommen, aber die Kunst ist es diesen auch in das Ziel zu retten. Im Abschlussblock spielten André Fischer und Tobias Heß gegen Alex Lehnhausen und René Junge. André spielte souverän und erzielte 814 LP. Alex spielte ebenfalls stark, musste sich am Ende nur hauchdünn geschlagen geben (811LP). Das Duell zwischen Tobi und René sollte den Unterschied machen. Während René konstant aufspielte (751 LP), unterliefen Tobi einige Eckenfehler und so schmolz der Vorsprung vor der letzten Räumgasse auf nur noch +8. Mit dem Rücken zur Wand konnte sich Tobi noch einmal stabilisieren und mit einer starken letzten Gasse den Sieg festhalten (716LP). Endergebnis: 4720:4687 LP, 41:37 und 2:1 Punkte. Die Heimmannschaft war am Ende stolz wie Bolle gegen den Titelaspiranten lediglich den Zusatzpunkt abgeben zu müssen, den sich die Gäste auch mehr als verdient hatten. Sportwart Hammel konstatierte: „Wir sind happy und wissen, dass wenn wir diese Leistung kontinuierlich abrufen können, wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden“. Nächste Woche reist die Truppe nach Osthessen, um dort den dritten Spieltag gegen die Bundesligareserve von BW Sontra zu bestreiten.
