GH Großen Buseck ärgert Meisterschaftsmitfavoriten– Der „Auswärtsschreck“ sammelt weitere Punkte im Kampf um den Klassenerhalt ein
Am vergangenen Samstag fand der 6.Spieltag in der Hessenliga statt. Erneut musste die Mannschaft von GH Großen Buseck auswärts antreten. Die Reise führte die Mannschaft ins osthessische Hönebach-Ronshausen. Diese diffizile Kunststoffpiste stellte für einen Großteil der heimischen Akteure absolutes Neuland dar, sodass man ganz unbefangen aufspielen konnte. Ein weiteres Novum stelle die Tatsache dar, dass die Partie auf Wunsch der Heimmannschaft gesplittet wurde, sodass ein Block bereits am vergangenen Mittwoch vor dem Feiertag ausgetragen wurde. René Becker und Robert Gellert begannen wie gewohnt im Anfangsblock. Nach einer guten 221er Startbahn und einer durchaus verhaltenen Bahn 2 erzielte René am Ende gute 790 LP. Robert hingegen fand nicht gut in die Partie und musste sich mit 745 LP begnügen. Die Lokalmatadoren um den ehemaligen Bundesligaspieler Andreas Sekulla(Tagesbestleistung von 882 LP) und dessen Bruder Jörg (769 LP) hatten den Block zwar im Hinblick auf die Gesamtholzzahl im Griff, konnten aber die erste Zusatzwertung der Gäste nicht verhindern. Nun lag es am zweiten Block sich an den Vorgaben aus dem ersten Block zu orientieren und für weitere Überspielungen zu sorgen. André Fischer und Christian Heigele spielten bei ihrer Premiere in Ronshausen sehr souverän und waren mit ihren Ergebnissen von 776LP und 771LP sicherlich nicht unzufrieden. Bei den Gegnern wusste Thomas Schaub mit 802LP zu überzeugen, während Toni Neumann mit 734LP etwas unter seinen Möglichkeiten blieb. Für die Busecker Truppe bedeutete es 7 Wertungen nach dem zweiten Block. Um letztlich den Zusatzpunkt eintüten zu können, fehlten noch drei weitere. Im Schlussblock kegelten Dennis Edler und Tobias Heß. Beide machten ihre Sache über weitere Strecken ganz ordentlich (701 und 739 LP). Auf der gegnerischen Seite hatten sowohl Sebastian Knoth (756LP) als auch Lars Schmidt (719LP) ihre Probleme, sodass die „Mannschaft“ die notwendigen Überspielungen erzielte und mit dem Zusatzpunktgewinn die Heimreise antreten konnte. Endergebnis: 4520:4662 LP, 37:41Einzelwertungspunkte und 1:2 Punkte.
Sportwart Marc Hammel konstatierte nach der Begegnung: „Heute waren wir einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Bahn 2 hat uns vor große Probleme gestellt. Ich hätte nicht geglaubt, dass in Ronshausen etwas zu holen ist. Umso glücklicher sind, dass wir auswärts erneut punkten konnten“. Nun steht aufgrund der Herbstferien eine zweiwöchige Pause an, bevor am 26.10.24 das zweite Heimspiel der Saison gegen die KSG Dillenburg-Herborn stattfindet. Da wird man versuchen den Schwung aus den vergangenen Auswärtspartien mitzunehmen. GH Großen Buseck scheint in der Liga angekommen zu sein.
