• Home
  • Spielberichte
  • Neuigkeiten
  • Vermietung
    • Kegelsportanlage
    • Vorstand
    • Mitgliedsbeiträge
  • Impressum
  • Offenes Kegelturnier
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Spielberichte

4. Spieltag Hessenliga 24/25

GH Großen Buseck zahlt Lehrgeld bei BW Kirberg und muss sich mit einer deutlichen Niederlage zufriedengeben – einige Hölzer dringelassen!

Am vergangenen Samstag bestritt die erste Mannschaft von GH Großen Buseck den vierten Spieltag bei BW Kirberg, einem Ort der Gemeinde Hünfelden in der Nähe vom Limburg. Die diffizile Holzbahn war den Akteuren von aus der gemeinsamen Verbandsligazeit bestens bekannt. Im Vorfeld bereits als richtige Heimbahn deklariert, versuchte das Team dennoch Akzente zu setzen. Im ersten Block starteten René Becker und André Fischer. Beide taten sich ungewohnt schwer und musste sich mit ihren Leistungen von 774 LP und 762 LP zufriedengeben. Die Hausherren um M.Stein und O. Wlosczyk erzielten Ergebnisse von 800 und 780 LP, sodass die Zusatzwertungen denkbar knapp ausblieben. Im zweiten Block gingen Robert Gellert und Mandy Schneider auf die Bahn. Leider kamen weder Mandy noch Robert nicht richtig in Fahrt und blieben bei 717 und 743 LP hängen. Ihre Gegner, Y. Enderich und T. Roth, dominierten mit 779 LP und 784 LP den Block und überspielten die Busecker Zahlen aus dem ersten Block, sodass man weiterhin mit „zero“ Zusatzwertungen dastand. Im Abschlussblock kegelten Dennis Edler und Christian Heigele. Christian startete fulminant mit einer 222er Startbahn, ließ allerdings hinten raus etwas federn und kam auf ordentliche 787 LP. Dennis spielte drei hervorragende Bahnen, haderte aber mit Bahn 4 und erzielte 737LP. Der Kirberger Schlussblock um R.Faulhaber (800LP) und R.Güttler (790 LP) ließ allerdings keine weiteren Zugeständnisse zu, sodass sich „Team Buseck“ mit lediglich drei Zusatzwertungen und einer deutlichen Auswärtsniederlage begnügen musste. Endergebnis: 4520:4733LP, 24:54 Einzelwertungspunkte und 0:3 Punkte. Sportwart Marc Hammel konstatierte nach der Begegnung: „Heute war leider nicht mehr zu holen, auch wenn am Ende nur die eine oder andere Neun fehlte. Auch eine solche Erfahrung gehört als Liganeuling dazu. Nächste Woche werden wir wieder angreifen“. Der fünfte Spieltag findet am kommenden Samstag auf den Bahnen des KSV Wetzlar in Hermannstein statt. „Gametime“ ist um 13:30 Uhr.

3. Spieltag Hessenliga 24/25

GH Großen Buseck sichert sich Teilerfolg bei BW Sontra 2 – André Fischer mit persönlicher Bestleistung

Am vergangenen Samstag musste die Truppe von GH Großen Buseck zum dritten Spieltag nach Osthessen reisen, um dort gegen die Bundesligareserve von BW Sontra anzutreten. Dort sollte die Truppe durch den Rückenwind der vergangenen Spiele mit breiter Brust aufspielen können. Allerdings war vor Beginn der Partie schon klar, dass die Trauben in Sontra sehr hoch hängen würden und Einhelligheit herrschte darüber, dass es sich in Sontra um ein durchaus ergiebiges Geläuf handelt, das man erst einmal treffen muss. Im ersten Block erzielten Robert Gellert und René Becker mit Zahlen von 843LP sowie 868 LP hohe Ergebnisse und erzielten damit die ersten Zusatzwertungen gegen ihre Gegner (897, 850 LP). Im zweiten Block sollte es ähnlich weitergehen. Mandy Schneider und André Fischer gingen nun ins Rennen. Mandy spielte konstant, zeigte sich am Ende aber mit ihrer Zahl von 763 LP nicht ganz zufrieden. André machte das Spiel seines Lebens und fräste mit 882LP eine neue persönliche Bestleistung auf die Piste, welche letztlich an diesem Tag auch verdiente 11 Einzelwertungspunkte bedeuteten. Auch die Gegner zeigten kaum Nerven und erzielten mit 845 und 858 LP hervorragende Ergebnisse. Mit jetzt bereits drei hohen Zahlen sollte der letzte Block den Zusatzpunkt ins Ziel retten, doch dazu mussten auch die Gegner mitspielen. Christian Heigele (803 LP) und Tobi Heß (783 LP) spielten souverän, konnten sich dennoch nicht gegen den gegnerischen Block behaupten (831, 857 LP), was aber letztlich keinen großen Unterschied machte, denn die Zahlen aus den beiden vorherigen Blöcken sollten, wenn auch knapp zum Gewinn des Zusatzpunktes reichen. Endergebnis: 4948:5138LP, 32:46 Einzelwertungspunkte und 1:2 Punkte. Die Reise in der Hessenliga geht weiter und das Drehbuch könnte man kaum besser schreiben. Sportwart Marc Hammel zeigte sich begeistert von der Leistung seiner Truppe: „Ein weiterer Punkt gegen den Abstieg ist eingetütet, so kann es gerne weitergehen Eine fantastische Mannschaftsleistung!Aufsteiger bleiben unangenehm und gefährlich“. Nächste Woche reist die Truppe nach Kirberg, um dort den vierten Spieltag zu bestreiten. Anwurf ist um 15 Uhr.

2. Spieltag Hessenliga 24/25

GH Großen Buseck siegt denkbar knapp im Derby gegen M85 Mittelhessen – Aufsteiger gibt lediglich den Zusatzpunkt ab

Am vergangenen Mittwoch bestritt GH Großen Buseck das erste Heimspiel in der Hessenliga. M85 Mittelhessen, eineSpielgemeinschaft der beiden Vereine GH Alten Buseck und KC Reiskirchen, gastierte an der Riedstruth. Dieses Duell ist durchaus als ein vereinsinternes zu bezeichnen, da alle beteiligten Akteure an Meisterschaften für die KSG Mittelhessen starten, einer Spielgemeinschaft, die seit 1985 aus den Vereinen GH Alten Buseck, GH Beuern, GH Großen Buseck und KC Reiskirchen besteht, aber an deren Gründung auch GH Allendorf/Lumda sowie GH Launsbach beteiligt waren. Zahlreiche Fans beider Lager fanden den Weg auf die Kegelbahn und verliehen der Partie die passende Atmosphäre. Im ersten Block kegelten René Becker und Robert Gellert gegen Rolf Rohrbach und Kai Bolte. René fand von Anfang an sicher in die Partie und krönte seine Leistung mit der Tagesbestleistung von 817 LP. Robert spielte solide und zeigte sich letztlich mit seiner Zahl von 793 LP zufrieden. Rolf Rohrbach haderte mit der Holzbahn und kam auf 737 LP. Blockpartner Kai Bolte kam deutlich besser zurecht und belohnte sich nach einer 225er Bahn mit hervorragenden 804 LP. Bilanz nach dem ersten Block +69 für die Hausherren und die ersten Wertungen für die Gäste. Im zweiten Block duellierten sich Christian Heigele und Mandy Schneider mit Dominik Schmidt und Michael Buhl. Alle vier Akteure spielten auf Augenhöhe. Michael Buhl hatte mit 795LP leichte Vorteile gegenüber Christian Heigele (794 LP). Dominik Schmidt (789 LP) konnte Mandy Schneider (786LP) knapp auf Distanz halten. Nach Ende des zweiten Blocks hatten die Gäste weitere Zusatzwertungen erzielt, der Unterschied hinsichtlich der Gesamtholzzahl blieb mit +65 LP nahezu gleich. Dieser Vorsprung mag zwar für einen Laien groß vorkommen, aber die Kunst ist es diesen auch in das Ziel zu retten. Im Abschlussblock spielten André Fischer und Tobias Heß gegen Alex Lehnhausen und René Junge. André spielte souverän und erzielte 814 LP. Alex spielte ebenfalls stark, musste sich am Ende nur hauchdünn geschlagen geben (811LP). Das Duell zwischen Tobi und René sollte den Unterschied machen. Während René konstant aufspielte (751 LP), unterliefen Tobi einige Eckenfehler und so schmolz der Vorsprung vor der letzten Räumgasse auf nur noch +8. Mit dem Rücken zur Wand konnte sich Tobi noch einmal stabilisieren und mit einer starken letzten Gasse den Sieg festhalten (716LP). Endergebnis: 4720:4687 LP, 41:37 und 2:1 Punkte. Die Heimmannschaft war am Ende stolz wie Bolle gegen den Titelaspiranten lediglich den Zusatzpunkt abgeben zu müssen, den sich die Gäste auch mehr als verdient hatten. Sportwart Hammel konstatierte: „Wir sind happy und wissen, dass wenn wir diese Leistung kontinuierlich abrufen können, wir auch nichts mit dem Abstieg zu tun haben werden“. Nächste Woche reist die Truppe nach Osthessen, um dort den dritten Spieltag gegen die Bundesligareserve von BW Sontra zu bestreiten.

1.Spieltag Hessenliga 24/25

Erster Spieltag – Erste Punkte – Aufsteiger GH Großen Buseck setzt ein unerwartetes Ausrufezeichen beim ersten Auswärtsspiel in der Hessenliga

Am vergangenen Wochenende rollten endlich die Kugeln wieder. GH Großen Buseck trat als Neuling in der Hessenliga beim KSC Heuchelheim an. Als Aufsteiger ist man bekanntlich einerseits unberechenbar, aber auch sehr häufig unterschätzt. Daher konnte man eigentlich frei aufspielen. Im ersten Block starteten René Becker und Robert Gellert. René fand nach anfänglichen Schwächen sehr gut ins Spiel und kam nach einem fulminanten Endspurt mit einer 225er Bahn auf solide 810 LP. Auch Robert musste sich bei einer laut seiner eigenen Aussage recht einfachen Kunststoffpiste etwas quälen. Am Ende musste er sogar beim 120. Wurf eine 9 legen, um mit seinem Gegner gleich zu ziehen (779 LP), was ihm dank starker Nerven glückte. Auf Heuchelheimer Seite fanden weder Andy Kreiling noch Auswahlspieler Yannick Röhm ins Spiel, sodass der Aufsteiger aus Buseck bereits nach dem ersten Block einen leichten Vorsprung von 40 Holz verzeichnen konnte. Für Coach Tobias Heß und Blockpartnerin Mandy Schneider galt die Vorgabe im zweiten Durchgang weitere Einzelwertungen zu erzielen, um den angestrebten Zusatzpunktgewinn einzutüten. Tobias Heß spielte von Anfang wie entfesselt und konnte den Block mit starken 782 LP abschließen. Mandy fand zunächst sehr gut ins Spiel, musste jedoch in der zweiten Hälfte etwas abreißen lassen, sodass sie am Ende bei soliden 745 LP landete. Die Gegner Ingo Vernau (791 LP) sowie Jonas Wiegandt (752 LP) spielten auf Augenhöhe mit, sodass sich am Gesamtergebnis kaum etwas verändert hatte als der 3. Block die Bahnen betrat. Der Vorsprung betrug noch knappe 26 LP. Nun galt es die letzten Kräfte noch einmal zu mobilisieren. André Fischer und Christian Heigele nahmen den Kampf an und mussten bei gefühlten 40 Grad auf der Piste alles aus sich herausholen. André spielte einen hervorragenden Durchgang und belohnte sich am Ende mit 814 LP. Christian kegelte sehr solide und kam auf 760 LP. Auf Heuchelheimer Seite kam Uwe Reuschling nicht so richtig in Fahrt, sodass er sich am Ende mit 751 LP zufriedengeben musste. HeuchelheimsFeuerwehrmann Lars Wiegandt versuchte so gut dagegen zu steuern, wie er nur konnte, aber auch seine Tagesbestleistung von 837 LP konnte letztlich den unerwarteten Auswärtssieg der Busecker nicht verhindern. Am Ende trennten beide Mannschaften 10 Holz. Endergebnis: 4680:4690 LP, 37:41 Einzelwertungspunkte und 0:3 Punkte. Mandy und ihre Jungs waren an diesem Tag zur richtigen Zeit am richtigen Ort und konnten völlig unerwartet einen Auswärtssieg feiern. Sportwart Marc Hammel dämpfe jedoch die Euphorie: „Aufsteiger sind gefährlich, aber dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen. Die Saison ist noch sehr lange, aber die ersten drei Punkte für den Kampf um den Klassenerhalt sind erzielt“. In den nächsten Wochen stehen schwierige Partien auf dem Programm. Nachdem man am kommenden Mittwoch auf heimischer Bahn gegen M85 Mittelhessen antritt, muss man zur Bundesligareserve von BW Sontra reisen. Man kann gespannt sein, ob Talent weiterhin das Training schlägt oder wie sich das Ganze entwickeln wird. Eins ist jedoch sicher. Die Moral innerhalb der Mannschaft ist unbeschreiblich.

Unterkategorien

Uncategorised

Seite 4 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4